Kontakt
HEEP GmbH
Bochumer Landstraße 295
45279 Essen
Homepage:www.heep.de
Telefon:0201 500737
Fax:0201 501077

Leuchtmittel für jeden Einsatz

Seit dem Aus der klassischen Glüh­lampe und des Ver­bots von Leucht­stoff­röhren des Typs T8 und T5 ist die LED das Leucht­mittel der Wahl. LED-Lam­pen haben einen nie­drigen Energie­ver­brauch und eine lange Lebens­dauer. Da sie keine Chemi­kalien ent­halten, sind sie umwelt­freund­lich und weisen außer­dem eine gute Licht­qualität auf.

Links ein weißes LED-Nachtlicht mit Steckdosenstecker, mittig zwei E27-Lampensockel, rechts ein schwarzer LED-Strahler.
Quelle: Scharnberger + Hasenbein

Anwendungsbeispiele für LED-Lampen

Die Umrüstung auf LED-Be­leuch­tung ist um­welt­freund­lich und kosten­sparend. Ins­beson­dere bei Leucht­mitteln mit hohen Betriebs­stun­den, wie bespiels­weise im Außen­bereich, macht sich die Um­rüstung schnell be­zahlt.

Modernes Esszimmer mit Holzbank und Tisch, LED-Hängeleuchte, zwei Pflanzenschalen, Blick ins Wohnzimmer.
Quelle: Brumberg
Modernes, helles Großraumbüro mit LED-Panelleuchten, mehreren Schreibtischen, Bürostühlen und großen Fenstern.
Quelle: Brumberg
Modernes Esszimmer mit großem Holztisch, sechs beigen Polsterstühlen und drei runden LED-Hängeleuchten von Brumberg.
Quelle: Brumberg
Moderne Treppe mit dunklem Geländer, LED-Stufenbeleuchtung und einer Pflanze im unteren Bereich, Quelle: Brumberg.
Quelle: Brumberg
Moderne LED-Außenleuchte von Steinel beleuchtet einen Gartenweg, umgeben von grünen Sträuchern und Erde.
Quelle: Brumberg
Moderne Hausfassade mit grauen Klinkersteinen, LED-Außenleuchte erzeugt dekoratives Lichtmuster an der Wand.
Quelle: Brumberg
Mehrere moderne LED-Außenleuchten von Steinel beleuchten eine Hausfassade in der Dämmerung.
Quelle: Steinel
Mehrere moderne LED-Außenleuchten von Steinel beleuchten eine Hausfassade in der Dämmerung.
Quelle: Steinel

Mit Fassung getragen: Lampensockel

Mehr als 100 Lampensockel stehen für die verschie­densten An­wen­dungen zur Ver­fügung, die hier gezeig­ten Sockel­typen beschrän­ken sich auf eine kleine Aus­wahl. Der wahrscheinlich gebräuch­lichste Lampen­sockel ist der E27 Sockel für Leucht­mittel mit 27 mm Gewinde­durch­messer. Ent­sprechend seiner Ver­brei­tung gibt es für diese Fas­sung die größte Aus­wahl an Leucht­mitteln. Die etwas kleinere Dreh­fassung mit 14 mm Durch­messer wird meist bei klei­neren Pendel­leuchten oder Nacht­tisch­leuchten eingesetzt.

Das "E" in der Sockel­bezeich­nung steht für Edison­fassung, das "B" für Bajonett­sockel und das "G" für Steck­sockel. Die Ziffern sind in der Re­gel eine Größen­angabe.

LED-Glühbirne von Ledvance mit E27-Sockel, weißes Gehäuse, energiesparend und langlebig.
E27
Gebräuch­licher Lampen­sockel für viele Leucht­mittel.
LED-Filamentlampe von Ledvance mit klarem Glas und E14-Sockel, energiesparend und langlebig.
E14
Drehfassung für eine Viel­zahl an klei­neren Leuchten.
LED-Leuchtmittel von Philips mit E40-Sockel, weißem Gehäuse und sichtbaren LED-Modulen, geeignet für Spezialanwendungen.
E40
Größte Schraub­fassung für Spezial­anwendungen.
LED-Leuchtmittel von Philips mit G9-Stecksockel, weißes Gehäuse, sichtbare LEDs, kompakte Bauform.
G9
Kleiner Steck­sockel für Hoch­volt­leucht­mittel.
LED-Leuchtmittel von Philips mit GU10-Bajonettsockel, silbernes Gehäuse, energiesparend und langlebig.
GU10
Bajonett­sockel für Spots mit 10 mm Ab­stand der Stifte.
LED-Röhre von Ledvance mit G5-Stecksockel, weißes Gehäuse, energiesparend und langlebig.
G5
Fassung der klas­si­schen Neon­röhre.
Glühlampe mit klarem Glas und BA15d-Bajonettsockel, geeignet für Kfz-Beleuchtung, von Schneider Electric.
BA15d
Bajonett­sockel für Kfz ("A" für auto­motive).
LED-Röhre von Philips mit G13-Stecksockel, weißes Gehäuse, energiesparend und langlebig, geeignet für Gewerbe.
G13
Steck­sockel mit 13 mm Ab­stand für Ge­werbe.
LED-Leuchtmittel von Ledvance mit G24d-2-Stecksockel, rechteckiges weißes Gehäuse, energiesparend und langlebig.
G24d-2
Sockellösung für Kompakt­leucht­stoff­lampen mit 2 Pins.
LED-Leuchtmittel von Schneider Electric mit BA15d-Bajonettsockel, sichtbare LEDs, geeignet für Kfz-Beleuchtung.
BA15s
Bajonett­sockel für Kfz ("A" für auto­motive).
LED-Leuchtmittel von Philips mit G24d-2-Stecksockel, rechteckiges weißes Gehäuse, energiesparend und langlebig.
G24q-1
Sockel mit 4 Kontakt­pins in einem Ab­stand von 24 mm.
LED-Leuchtmittel von Philips mit G9-Stecksockel, weißes Gehäuse, sichtbare LEDs, kompakte Bauform.
GY6
Fassung für Halo­gen-Nieder­volt-Lampen.

Wir arbeiten mit führenden Markenherstellern zusammen

Brumberg

Brumberg

Der Name Brumberg Leuch­ten steht bereits in der fünf­ten Ge­ne­ra­tion für höchste Qua­li­tät und Kom­pe­tenz in Sa­chen Licht.

Schneider Electric

Schneider Electric

Schneider Electric bietet inte­grierte Lö­sungen für Energie und Infra­struktur im indus­triellen, ge­werblichen und privaten Um­feld.

STEINEL

STEINEL

STEINEL ist Technologie- und Innovations­führer im Seg­ment Licht­steue­rung durch Sensor­tech­nik und stellt z.B. Be­we­gungs­mel­der und Sen­sor­leuch­ten her.


Weiterführende Themen

Licht­inspiration Ein­familien­haus

Lichtinspiration Einfamilienhaus

Lassen Sie sich in­spi­rie­ren von den Licht­kon­zep­ten für das Ein­fami­lien­haus.

Lichtimpressionen

Lichtimpressionen 2024

Lassen Sie sich inspi­rieren von mo­der­nen Licht­im­pres­sionen im pri­vaten und öffent­lichen Bereich.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang