Rauchmelder - Installation und Prüfung
Wohn- und Hauseigentümer sind verpflichtet, Rauchmelder anzubringen. Die genauen Vorschriften sind von Bundesland zu Bundesland verschieden, deutschlandweit gilt jedoch, dass ein Rauchmelder alle zehn Jahre ausgetauscht werden muss. Zu Recht: Viele Statistiken belegen, wie wichtig Rauchwarnmelder und Rauchmelder sind. Als erfahrene Elektriker sorgen wir gern für die Installation und die Wartung Ihrer Rauchmelder, Rauchwarnmelder und Brandmeldeanlagen in Essen.
Wann müssen Rauchwarnmelder ausgetauscht werden?
Nach zehn Jahren müssen Rauchwarnmelder bundesweit verpflichtend ausgetauscht werden. Empfindliche elektronische Bauteile innerhalb des Geräts unterliegen einem Alterungsprozess, der nach zehn Jahren die Funktionalität beeinträchtigen kann.
In welchen Räumen müssen Rauchwarnmelder angebracht werden?
In welchen Räumen Rauchwarnmelder installiert werden müssen, ist je nach Bundesland unterschiedlich geregelt. Die Formulierungen unterscheiden sich jedoch nur geringfügig. Übergreifend lässt sich folgendes zusammenfassen:
Jeweils ein Rauchwarnmelder für jedes Schlafzimmer und Kinderzimmer sowie für alle Flure, die als Flucht- oder Rettungsweg dienen oder zu Aufenthaltsräumen führen. Teils werden Rauchwarnmelder für alle Aufenthaltsräume gefordert.